Abenteuer-Spielplatz
In Anlehnung an die in der botanika dargestellten Rhododendron-Heimatgebiete repräsentieren die Steintürme und das Baumhaus auf dem 2002 errichteten Spielplatz die Landschaften in Borneo und im Himalaya.
Wenn es auch bei den ersten Vorstellungen der Planung für das Erweiterungsgelände des Rhododendronparks im Beirat Horn-Lehe noch kritische Stimmen zum Bau eines Spielplatzes gab, weil dieser Bereich vielleicht nicht so gut in einen stillen Park passt, so haben die zahlreichen glücklichen Kinder und ihre Eltern bewiesen, dass es sich hier um eine unverzichtbare Einrichtung handelt.
Die für kleine Kinder nicht oder nur schwierig zu erklimmenden Steintürme haben übrigens durchaus den Sinn zu zeigen, dass nicht alle Ziele im Leben gleich erreichbar sind. Umso stolzer sind die Kinder dann, wenn sie es geschafft haben. Dann sind sie auch in der Lage, die Hängebrücken und Rutschen zu nutzen.
Im Borneo-Bereich ist der "Schiebebaukasten", ein Holzhaus mit verschiebbaren Wänden, Decken und Böden für Kinder der "Renner". Flexibles Wohnen läßt sich hier spielerisch erfahren und wird eifrig genutzt.
Ein Wasserspielbereich mit Handpumpe, Wasserrinnen und Feuchtsand komplettieren diesen ungewöhnlichen und speziell für den Rhododendronpark entwickelten Spielplatz, der seit seiner Eröffnung zu den am stärksten frequentierten Bereichen des Parks gehört.
