Veranstaltungen
Den besten Einblick bekommen Sie bei einer Führung oder bei einem Vortrag. Unten finden Sie unsere laufenden Veranstaltungen.
Private Führung
Sie möchten mehr über unsere Rhododendron-Sammlung erfahren? Sie würden gerne einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Kein Problem – bei einer privaten Führung erhalten Sie spannende Informationen, die in keinem Reiseführer stehen.
Eckdaten
- Dauer ca. 1 bis 1,5 Stunden
- Gruppen bis 25 Personen
- Ab 125 Euro pro Gruppe
- Termine ganzjährig erhältlich
- Spezielle Führungsthemen sind möglich
- Treffpunkt für Führungen, wenn nicht anders vereinbart: Haupteingang an der Marcusallee
Anmeldung
Sie können Ihre private Führung unter stiftung@rhododendronpark-bremen.de anfragen.
Alternativ können Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular schicken.
Vorträge und Führungen
Viele Vorträge und Führungen führen wir gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Artenvielfalt botanika – Botanischer Garten – Rhododendronpark e.V. (bBR e.V.) durch. An dieser Stelle ein Dankeschön für die Unterstützung.
Anstehende Veranstaltungen
Rhododendron im Himalaya: Zur Blütezeit durch Sikkim
Parkleiter Dr. Hartwig Schepker: Eingebettet zwischen Nepal, Tibet und Bhutan wartet das ehemalige Königreich Sikkim, heute ...
Pflanzenmarkt
Der Pflanzenmarkt im Bremer Rhododendron-Park findet jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. ...
Pflanzenmarkt
Der Pflanzenmarkt im Bremer Rhododendron-Park findet jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. ...
Gesund und bunt: Vielfältiges Blattgemüse
Erste Führung mit Frau Schuldt, pensionierte Heilpraktikerin aus Bremen: In einer Reihe von insgesamt vier Führungen ...
Gesund und bunt: Obst, von der Kirsche bis zur Brombeere
Zweite Führung mit Frau Schuldt, pensionierte Heilpraktikerin aus Bremen: In einer Reihe von insgesamt vier Führungen ...
Gesund und bunt: Getreide, Hafer und seine Freunde
Dritte Führung mit Frau Schuldt, pensionierte Heilpraktikerin aus Bremen: In einer Reihe von insgesamt vier Führungen ...
Gesund und bunt: Wurzeln und Knollen, gelb, orange und rot
Vierte Führung mit Frau Schuldt, pensionierte Heilpraktikerin aus Bremen: In einer Reihe von insgesamt vier Führungen ...