Alpinum
Im Alpinum wird durch die terrassenförmige Gestaltung eine kleine Berglandschaft nachgestellt. Durch die Einarbeitung von Kalkstein, Lava- und Urgestein werden unterschiedliche natürliche Standorte der Gebirgsflora angesprochen.
Im zeitigen Frühjahr erwacht das Alpinum als erster Teil des Botanischen Gartens zum Leben, wenn die vielen Formen von Tulpen, Narzissen und Iris in leuchtenden Farben erblühen.
Ebenso attraktiv sind die blühfreudigen Polsterstauden, die dem Besucher auch über den Sommer erfreuen. Im Herbst ist es vor allem die dickblättrige Fetthenne (Sedum sp.) mit ihren unterschiedlichen Formen, welche die Blicke auf sich lenkt. Im östlichen Teil des Alpinums schließt sich der Rhododendron-Steingarten an.
Parkverwaltung
T +49 (0)421 - 427 066 15
info(at)rhododendronpark-bremen.de
Öffnungszeiten
Der Botanische Garten öffnet täglich
ab 7.00 Uhr seine Türen.