
Pflanzen? Wirken!
Eine, die das ganz genau weiß, ist Gabriele Schuldt-Segner. Regelmäßig führt sie Interessierte durch den Rhododendron-Park Bremen – und zwar insbesondere durch den Botanischen Garten. Denn hier wächst das, wofür die ehemalige Heilpraktikerin schon von Berufs wegen ein gutes Auge hatte und hat, nämlich Heilpflanzen und Kräuter. Eines ihrer Themen: die Möglichkeit, mit Hilfe der Natur für eine starke körpereigene Abwehr zu sorgen. „Wer sein Immunsystem unterstützen möchte, kann das zum Beispiel mit einer Frühlingstee-Mischung aus jungen Birken-, Erdbeer- und Brennnesselblättern tun“, erklärt die Expertin. Diese wirkt ihr zufolge stoffwechselaktivierend, aufbauend wie ausleitend und regt Niere sowie Blase an, ohne zu reizen. Gabriele Schuldt-Segner empfiehlt dazu eine dreiwöchige Frühjahrskur mit zwei bis drei Tassen täglich.
Für den Rhododendron-Park Bremen engagiert sich die Seniorin übrigens ehrenamtlich. Für sie eine Herzensangelegenheit: „Der Park ist einfach fantastisch. Er bietet viele Möglichkeiten, die Natur kennenzulernen und damit unsere Lebensgrundlage – die Pflanzen. Sie wertzuschätzen und achtsam mit ihnen umzugehen, ist mir ein wichtiges Anliegen“, betont die 75-Jährige, die für die Fragen der Teilnehmenden ihrer Veranstaltung stets ein offenes Ohr hat. Darüber hinaus bringt sie immer gern eine kleine Kostprobe mit – ob Tee, Kräuter-Pesto oder Knoblauchöl und mehr. Wer Gabriele Schuldt-Segner selbst gern einmal live erleben möchte, hat in dieser Saison noch gleich dreimal jeweils montags Gelegenheit: Am 23. Juni um 17 Uhr startet ihre Führung „Würzige und schmackhafte Kleinigkeiten aus Heilpflanzen“, bevor sich die Reihe am 14. Juli um 17 Uhr mit „Heilpflanzen mit Bitterstoffen“ fortsetzt und am 18. August um 17 Uhr mit „Heilpflanzen in der Kosmetik“ endet.
Frühlingstee-Mischung
Für diesen Tee 2-3 Teelöffel frische, junge Blätter von Birke, Erdbeere und Brennnessel oder 1-2 Teelöffel getrocknete Blätter derselben Pflanzen verwenden. Diese Mischung mit ¼ Liter kochendem Wasser aufgießen und 5 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Für eine Frühjahrskur 3 Wochen lang täglich 2 bis 3 Tassen genießen. Aber Achtung: Heilpflanzen wirken stets individuell, daher erfolgt die Anwendung auf eigene Verantwortung. Wer gesundheitlich eingeschränkt ist, sollte vorab Rücksprache mit der Hausärztin oder dem Hausarzt halten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Spenden - Ihre Unterstützung ist gefragt!
Da wir keinen Eintritt erheben und kein öffentlicher Park sind, ist der Rhododendron-Park auf die finanzielle Unterstützung in Form von Spenden angewiesen. Nur so können wir den Park dauerhaft und hochwertig unterhalten.
Sie haben die Auswahl aus mehreren Möglichkeiten uns zu unterstützen:
Direktspenden, Spenden direkt im Park, Spende als Geschenk, Park-Abo, Anlass-Spende, Spezielle Projekte, Patenschaften, Testamentspende, Spendenmöglichkeit für Unternehmen