HomeAllgemeinHistorisches: Botanischer Garten?

Historisches: Botanischer Garten?

Heute ist der Botanische Garten im Bremer Stadtteil Horn-Lehe fester Bestandteil und liebevoll gepflegtes Highlight für Besucherinnen und Besucher des Rhododendron-Park Bremen. Auf mehr als drei Hektar Fläche wachsen hier inmitten der weltweit größten Rhododendron-Sammlung Pflanzen aus aller Welt – Nutz- und Heilpflanzen inklusive. Doch das war nicht immer so.

Ursprüglich lag der Botanische Garten Bremens nämlich direkt am Weserufer, am Osterdeich im Stadtteil Hastedt. Seine Entstehung ist untrennbar mit dem Bremer Unternehmer und Mäzen Franz Schütte verbunden. Hier auf dem Bild ist er rechts zu sehen, gemeinsam mit Dr. Georg Bitter, dem ersten Direktor (links) sowie Ernst Nußbaumer, dem ersten Gärtner des Botanischen Gartens.

Franz Schütte stellte 1904 das Gelände für den Garten zur Verfügung. Überdies stiftete er einen Geldbetrag für den Betrieb, der im Jahr 1923 von der Stadt übernommen wurde. Da der Vertrag mit den Erben des Mäzens zur Geländenutzung in den 1930er Jahren auslief, wurde die Verlegung des Botanischen Gartens nach Horn-Lehe in den neu gegründeten Rhododendron-Park Bremen beschlossen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Spenden - Ihre Unterstützung ist gefragt!

Da wir keinen Eintritt erheben und kein öffentlicher Park sind, ist der Rhododendron-Park auf die finanzielle Unterstützung in Form von Spenden angewiesen. Nur so können wir den Park dauerhaft und hochwertig unterhalten.
Sie haben die Auswahl aus mehreren Möglichkeiten uns zu unterstützen:
Direktspenden, Spenden direkt im Park, Spende als Geschenk, Park-Abo, Anlass-Spende, Spezielle Projekte, Patenschaften, Testamentspende, Spendenmöglichkeit für Unternehmen

d

Welcome to Reina

Step into a true oasis of digital beauty we devised for your new beauty center, resort or spa website.

Monday to Friday 09:00 - 20:00 hrs
Saturday 09:00 - 18:00 hrs
Sunday 09:00 - 18:00 hrs