
Ein Stück Zukunft gepflanzt
Das haben am 3. April die Mitglieder des Stadtteilbeirates Horn-Lehe bei uns im Rhododendron-Park. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Vertreterinnen und Vertretern des Jugendbeirates, des Ortsamtes Horn-Lehe und der Stiftung Bremer Rhododendronpark. Alle gemeinsam setzten einen mehr als vier Meter hohen, etwa 12 Jahre alten Feld-Ahorn. Ein neues Zuhause fand der Vertreter dieser auch als „Zukunftsbaum“ bekannten Art in der Nähe des Parkplatzes Deliusweg auf Höhe des Mittelkampfleets.
„Zukunftsbäume sind Bäume, die mit den zunehmend trockeneren oder wärmeren Bedingungen bei uns besser zurechtkommen. Neben der nach wie vor wichtigen Winterhärte verfügen sie über eine höhere Trockenstresstoleranz“, erklärt Parkleiter Dr. Hartwig Schepker. Ihm zufolge ist der Feld-Ahorn unter den heimischen Zukunftsbäumen einer der bewährtesten und zugleich attraktivsten Möglichkeiten. Er ist nicht nur sehr winterhart, sondern gilt auch als sehr trockenstresstolerant und sogar wärmeliebend.
Der Feld-Ahorn zeigt im Herbst eine intensiv gelbe Färbung und ist zudem windfest, schnitt- und schattenverträglich. „Alle diese Eigenschaften machen ihn für uns zu einem gut geeigneten Parkbaum, der 12 bis 15 Meter hoch werden kann“, so Hartwig Schepker. „Wir freuen uns sehr, dass wir dank der finanziellen Unterstützung des Stadtteilbeirates Horn-Lehe ein solches Exemplar hier bei uns im Park neu pflanzen konnten.“

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Spenden - Ihre Unterstützung ist gefragt!
Da wir keinen Eintritt erheben und kein öffentlicher Park sind, ist der Rhododendron-Park auf die finanzielle Unterstützung in Form von Spenden angewiesen. Nur so können wir den Park dauerhaft und hochwertig unterhalten.
Sie haben die Auswahl aus mehreren Möglichkeiten uns zu unterstützen:
Direktspenden, Spenden direkt im Park, Spende als Geschenk, Park-Abo, Anlass-Spende, Spezielle Projekte, Patenschaften, Testamentspende, Spendenmöglichkeit für Unternehmen