
Bestäubung: Wunder und Finten der Natur
Wussten Sie es? Erste Farne sind bereits vor rund 350 Millionen Jahren auf der Erde entstanden. Doch erst seit 120 Millionen Jahren blüht es auf der Welt – dank Insekten, die Blütenpflanzen bestäuben. Beide haben sich im Laufe der Evolution optimal aufeinander eingestellt, so dass sie einen Nutzen voneinander haben. Beispiele dafür gibt es im Rhododendron-Park Bremen viele. Prof. Dr. Wolfgang Heyser, Biologe an der Universität Bremen, zeigt Wunder wie Finten der Natur regelmäßig auf seinen Führungen durch den Botanischen Garten. „Manche der Blüten wie zum Beispiel die Königskerze und Katzenminze sind ‚Allrounder‘. Sie locken viele verschiedene Insekten an. Andere können nur von einem bestimmten Kerbtier bestäubt werden. Im Fall von Salbei ist das die Hummel“, erzählt er. Denn Salbeiblüten verfügen über einen speziellen Hebelmechanismus. Diesen kann die langrüsselige Hummel auf der Suche nach Nektar mit ihrem Gewicht am besten betätigen, was dann zur Bestäubung führt. Eine weitere raffinierte Strategie, um Insekten auf sich aufmerksam zu machen, entwickelten die Orchideen. Mit ihren Blüten imitieren sie Duft und Aussehen von Bienen- oder Hummelweibchen. Beim vergeblichen Versuch der Befruchtung, haften sich an die Stirn der gehörnten Männchen Pollensäcke, die sie dann zu anderen Pflanzen weitertragen.
Wer einen tieferen Einblick in spannende Botanik gewinnen will, kann Dr. Wolfgang Heyser in diesem Jahr noch einmal live erleben. Am Samstag, dem 9. August nimmt der Experte von 14 bis 15.30 Uhr mit auf einen Rundgang zum Thema „Früchte und Samen“. Treffpunkt vor dem botanika-Eingang; viel Spaß!
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Spenden - Ihre Unterstützung ist gefragt!
Da wir keinen Eintritt erheben und kein öffentlicher Park sind, ist der Rhododendron-Park auf die finanzielle Unterstützung in Form von Spenden angewiesen. Nur so können wir den Park dauerhaft und hochwertig unterhalten.
Sie haben die Auswahl aus mehreren Möglichkeiten uns zu unterstützen:
Direktspenden, Spenden direkt im Park, Spende als Geschenk, Park-Abo, Anlass-Spende, Spezielle Projekte, Patenschaften, Testamentspende, Spendenmöglichkeit für Unternehmen