LightUp! - FAQ`s

Nachfolgend finden Sie Antworten auf weitere Fragen zu LightUp!

Anfahrt und Öffnungszeiten

Wie komme ich zur Veranstaltung LightUp! im Rhododendron-Park Bremen?

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Tagesaktuelle Verbindungen finden Sie in der VBN-App und auf der Webseite vbn.de
  • z.B. mit der Straßenbahnlinie 4:
  • Haltestelle „Bürgermeister Spitta-Allee“, ca. 1 km Fußweg durch die Marcusallee bis zum Haupteingang
  • Haltestelle „Horner Kirche“, Umstieg in den Bus 31 (Richtung Nedderland), Haltestelle „Rhododendronpark“
  • Haltestelle „Horner Kirche“, Fußweg zurück bis zum Parkeingang an der Horner Heerstraße, von dort durch den Park Richtung Botanischer Garten (1,2 km Fußweg)

Mit dem Fahrrad:

Die Entfernung vom Hauptbahnhof bis zum Park beträgt ca. 5,5 km.
Fahrrad-Abstellplätze gibt es an allen Parkeingängen. Am Parkplatz Deliusweg und vor dem Haupteingang an der Marcusallee 60 gibt es eine größere Anzahl an Fahrradständern zum Anschließen.
Fahrräder dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit auf das LightUp! Veranstaltungsgelände genommen werden. Bitte beachten Sie, dass das Fahrradfahren im Park selbst nicht erlaubt ist. Einzige Ausnahme ist der ausgeschilderte Fahrradweg von der Berckstrasse zum Parkeingang Marcusallee 60.

Mit dem Auto:

Es gibt zwei ausgewiesene Parkplätze: am Deliusweg und an der Ronzelenstraße. Darüber hinaus gibt es Parkmöglichkeiten entlang der Marcusallee. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, sodass wir die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Fahrrad empfehlen. Adresse Parkplatz: Deliusweg 38, 28359 Bremen.

Was sind die Öffnungszeiten von LightUp!?

Im Veranstaltungszeitraum vom 07. Februar bis 02. März 2025 ist das LightUp! Gelände täglich von 17:30 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Tickets

Gibt es spezielle Eintrittspreise für die Veranstaltung?

Die Eintrittspreise beginnen bei 6,50€ VVK stationär/ 7,50€ VVK online (Abendkasse 8,00€) für Kinder und 8,50€ VVK stationär/ 9,50€ VVK online (AK 10€) für Begünstigte. Erwachsene zahlen 13€ VVK stationär/ 14€ VVK online (AK 15€) und Kinder bis zu 6 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Eine Familienkarte kostet für max. 5 Personen 33€ VVK stationär/ 34€ VVK online (AK 40€) – 2 Erwachsene und 3 Kinder oder 1 Erwachsene*r und 4 Kinder. Informationen zu den Eintrittspreisen sowie Tickets im Vorverkauf finden Sie im Ticketshop von NordWestTicket: LightUp! (07.02.2025.-02.03.2025) Tickets | | Bremen (ticketmaster.de), telefonisch unter 0421-36 36 36 oder 0441-99 88 77 66 sowie bei allen angeschlossenen NWT-Vorverkaufsstellen.

Gibt es Ermäßigungen z. B. für Kinder, Familien oder Behinderte?

Ja, weitergehende Informationen zu den Eintrittspreisen finden Sie hier: LightUp! (07.02.-02.03.2025) Tickets | | Bremen (ticketmaster.de)

Die Eintrittskarten gibt es ab sofort im Online Shop von Nordwest Ticket, telefonisch unter 0421-36 36 36 oder 0441-99 88 77 66 sowie bei allen angeschlossenen NWT-Vorverkaufsstellen.

Kann ich Eintrittskarten im Voraus kaufen?

Die Eintrittskarten gibt es ab sofort im Online Shop von Nordwest Ticket, telefonisch unter 0421-36 36 36 oder 0441-99 88 77 66 sowie bei allen angeschlossenen NWT-Vorverkaufsstellen.

Welche Gültigkeit haben die Tickets?

Die Tickets gelten für einen einmaligen Besuch an einem selbstgewählten Tag innerhalb des Veranstaltungszeitraums.

Gilt ein im Vorverkauf erworbenes Ticket für einen bestimmten Tag?

Die Tickets gelten für einen einmaligen Besuch an einem selbstgewählten Tag innerhalb des Veranstaltungszeitraums. Nicht eingelöste Tickets verlieren danach ihre Gültigkeit.

Ist die Rückgabe von Tickets möglich?

Gekaufte, aber nicht eingelöste Tickets verfallen. Eine Rückgabe ist ausgeschlossen.

Kann ich mein Ticket auf dem Handy vorzeigen?

Tickets können auf dem Handy vorgezeigt werden.

Ich habe Probleme beim Ticketkauf oder Fragen zu den Tickets. An wen kann ich mich wenden?

Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Nordwest Ticket. Online Shop von Nordwest Ticket, telefonisch unter 0421-36 36 36 oder 0441-99 88 77 66 sowie bei allen angeschlossenen NWT-Vorverkaufsstellen.

Gibt es Tickets an der Abendkasse?

Es gibt täglich Tickets an der Abendkasse. Die Eintrittspreise an der Abendkasse beginnen bei 8€ für Kinder und 10,00€ für Begünstigte. Erwachsene zahlen 15€ und Kinder bis zu 6 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Eine Familienkarte kostet für max. 5 Personen 40€ – 2 Erwachsene und 3 Kinder oder 1 Erwachsene*r und 4 Kinder.

Welche Zahlungsmethoden werden an der Abendkasse akzeptiert?

An der Abendkasse kann sowohl in bar als auch mit EC-Karte bezahlt werden.

An welchen Wochentagen sollte man LightUp! bevorzugt besuchen?

Wir empfehlen ausdrücklich den Besuch während der Woche. An den Wochenenden kann es erfahrungsgemäß sehr voll werden, sodass im Ausnahmefall zeitweilig der Zutritt wegen Überfüllung eingeschränkt werden muss.

Allgemeine Informationen

Gibt es Toiletten bei der Veranstaltung? Und wo befinden sie sich?

Vor dem Betreten des Veranstaltungsgeländes kann am Haupteingang an der Marcusallee die etwa 50 m von Kassenbereich entfernte Toilette genutzt werden. Auf dem Gelände gibt es ebenfalls mobile Toiletten (siehe Übersichtsplan).

Sind Hunde bei der Veranstaltung erlaubt?

Hunde können auf das Gelände mitgenommen werden, sie müssen allerdings zu jeder Zeit an kurzer Leine gehalten werden.

Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es bei der Veranstaltung?

Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es einen Catering-Stand.

Kann ich den Rhododendron-Park trotz der Veranstaltung im Februar und März besuchen? Gibt es besondere Öffnungszeiten oder Schließungen während der Veranstaltung?

Die ausgewiesene LightUp! Veranstaltungsfläche (siehe Übersichtsplan) kann außerhalb des eigentlichen Veranstaltungszeitraums nicht betreten werden. Alle sonstigen Bereiche des Parks können während des Veranstaltungszeitraums weiterhin kostenfrei von 7 Uhr bis 22:30 Uhr besucht werden.

Kann ich fotografieren oder filmen, wenn ich die Veranstaltung besuche?

Foto- und Filmaufnahmen dürfen zu privaten Zwecken gemacht werden. Diese dürfen gerne in sozialen Medien geteilt werden. Aufnahmen zu gewerblichen / kommerziellen Zwecken sind nicht gestattet. Aus Sicherheitsgründen sind Aufnahmen mit Drohnen nicht gestattet.

Ist LightUp! auch bei Regen- und Schneewetter sowie Sturm geöffnet?

Solange keine Gefährdung der Besucher vorliegt, findet die Veranstaltung sowohl bei Regen als auch bei Schnee statt. Bei Sturm wird die Veranstaltung (entsprechend der Warnungen des Deutschen Wetterdienstes) aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet. Aktuelle Details sind in diesem Fall auf unserer Homepage zu finden.

Gibt es besondere Empfehlungen zur Kleidung oder Ausrüstung für den Parkbesuch im Februar und März?

Wir empfehlen wetterfeste Kleidung und Schuhe anzuziehen, da die genutzten Rasenflächen nass sein können.

Ich habe bei der Veranstaltung etwas verloren. Gibt es ein Fundbüro?

Im Fall eines Verlustes melden Sie sich bitte bei unserer Parkverwaltung. Kontakt - Bremer Rhododendron-Park (rhododendronparkbremen.de). Hier werden alle gefundenen Gegenstände gesammelt.

Gäste mit Behinderung

Gibt es Ermäßigungen für Gäste mit Behinderung?

Ja, die Eintrittspreise liegen bei 8,50€ VVK stationär/ 9,50€ VVK online (10,00 Euro an der Abendkasse) für Begünstigte. Informationen zu den Eintrittspreisen sowie Tickets im Vorverkauf finden Sie im Ticketshop von NordWestTicket: LightUp! (07.02.2025-02.03.2025) Tickets | | Bremen (ticketmaster.de), telefonisch unter 0421-36 36 36 oder 0441-99 88 77 66 sowie bei allen angeschlossenen NWT-Vorverkaufsstellen.

Sind die Veranstaltung und der Rundweg barrierefrei?

Die wassergebundenen Wege auf dem Veranstaltungsgelände sind bei trockenem Wetter barrierefrei und unproblematisch zu befahren. Bei Schnee und Eis kann es allerdings witterungsbedingt zu Einschränkungen bei der Begehbarkeit bzw. Befahrbarkeit kommen.

Gibt es barrierefreie Toiletten?

Auf dem LightUp! Gelände gibt es eine barrierefreie Toilette im Catering-Bereich (siehe Übersichtsplan). Zusätzlich können bis 18 Uhr die barrierefreien Toiletten im Restaurant Bloom bzw. in der botanika (außerhalb des Veranstaltungsgeländes) aufgesucht werden.

Können vor Ort Rollstühle ausgeliehen werden?

Leider können vor Ort keine Rollstühle ausgeliehen werden.

Bitte beachten Sie, dass die Antworten auf einige dieser Fragen spezifisch für die Veranstaltung und den Rhododendron-Park Bremen im Jahr 2025 sind. Es ist immer ratsam, sich vor Ihrem Besuch über aktuelle Informationen auf der offiziellen Website des Parks zu informieren oder das Parkpersonal vor Ort zu fragen.