mit Dr. Hartwig Schepker, Stiftung Bremer Rhododendronpark
Im farbenprächtigsten Park der Hansestadt gedeiht auf 46 Hektar die zweitgrößte Rhododendron-Sammlung der Welt. Dieses lebende Museum beherbergt über 600 Arten und über 3.300 Sorten aus der 200-jährigen Züchtungsgeschichte. Kaum eine andere Gartenanlage weltweit präsentiert so vielfältig und abwechslungsreich die beliebte Blütenpflanze wie der Bremer Park. Zur Hauptblütezeit von April‒Juni locken viele Tausende blühende Rhododendron- und Azaleen-Büsche die Besucher in den „Rhododendron-Wald“, in den „Azaleen-Hain“, in den „Rhododendron-Steingarten“ oder in die Parkerweiterung, wo Themengärten wie der Rosen-, Bonsai- oder Neuheiten-Garten auf ihre Besucher warten. Dazu kommt mitten im Park der Botanische Garten und die botanika mit ihrer Kombination aus Schaugewächshäusern, Entdeckerzentrum und Sonderausstellungen. In der Summe ganzjährig ein Muss bei einem Bremen-Besuch!
Die Veranstaltungsserie "Gartenbummel @home" findet online über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich unter:
https://www.hamburg.de/tickets/e/14862252/gartenbummel-home-rhododendron-park-bremen/